Made in Germany   |      Qualität seit 150 Jahren   |     +49 711 95 28 26–0   |      info@ray-egelhof.com      

Gasbrenner der Baureihe PGN

zur kompletten Darstellung bitte das jeweilige Bild anklicken

RAY-Gasbrenner der Baureihe PGN werden an verschiedensten Wärmeversorgungs- und Industrieanlagen eingesetzt und eignen sich zur Verfeuerung von Brenngasen. Die Brenner dieser Baureihe werden im Leistungsbereich zwischen 85 kW und 4.750 kW eingesetzt.

Das serienmäßig eingesetzte Steuergerät sorgt für einen sparsamen Umgang mit Gas und erleichtert die Bedienung und Wartung des Brenners. Alle wesentlichen Funktionen wie Brennstoff- und Luftzufuhr oder die Flammenüberwachung werden mit Präzision gesteuert.

Für nähere Informationen zögern Sie nicht uns zu kontaktieren - unser Team hilft Ihnen gerne weiter!


Aufbau des Brenners

Das passende Foto finden Sie auf der rechten Seite im Slider!

1. Gebläsegehäuse 2. Ansauggehäuse
3. Mischeinrichtung 4. Steuerkasten
5a. Stellmotor Luftmengenregelung 5b. Stellmotor Gasmengenregelung
6. Gasregelklappe 7. Brennerrohr
8. UV-Flammenwächter 9. Zündtransformator
10. Luftregelklappe 11. Gebläserad
12. Brennermotor 13. Luftdruckwächter
14. Brennerdeckel 15. Typenschild

Brennerleistung

Brennertyp Brennerleistung* (kW) Gasdurchsatz (Nm³/h) Motorleistung (kW) Drehzahl Stromspannung (V) Steuergerät
PGN 0 85 - 350 9,5 - 39,5 0,55 2.800 230/400 BT300
PGN 1 180 - 680 18 - 68 1,1 2.800 230/400 BT300
PGN 1 SP 200 - 940 20 - 94 1,5 2.800 230/400 BT300
PGN 2 650 - 1.580 65 - 158 3,0 2.800 230/400 BT300
PGN 2 SP 685 - 1.950 68,5 - 195 4,0 2.800 230/400 BT300
PGN 3 900 - 4.000 102 - 453 7,5 2.800 400/690 BT300
PGN 3 SP 1.100 - 4.750 124 - 538 11,0 2.800 400/690 BT300
PGN 4 945 - 3.215 107 - 364 11,0 2.920 400/690 BT300
PGN 4 SP 1.100 - 4.750 124 - 538 11,0 2.920 400/690 BT300

Hinweis: Die angegebenen Brennerleistungen beziehen sich auf normale Feuerraum- und Verbren­nungsluftverhältnisse. Bei Abweichungen von den angegebenen Leistungen, bei extremen Feuerraumab­messungen oder bei besonderen Verbrennungsluftverhältnissen wie z.B. Luftvorwärmung, bitten wir um Anfrage und Angabe der Betriebsbedingungen. Bei der Verwendung von Brennstoffen, die aggressive oder toxische Teile enthalten, ebenso bei Brennstoffen mit sehr geringen Heizwerten oder abnormalen Temperaturen, bitten wir ebenfalls um getrennte Anfrage.